Das Comicprojekt
irgendwo im nirgendwo
"Kunst, Komma, Strich" ist eine kleine kreative Mal- und Zeichenschule in Gauting, im Würmtal. Unsere Kursteilnehmer kommen aus allen Bevölkerungsschichten, aus allen Altersgruppen.
Wir wollten mit unseren jungen Kunstschülern ein Gemeinschaftsprojekt erarbeiten, aus dem dann nach intensiven Meetings und Diskussionen die Idee zu "Irgendowo im Nirgendwo, der Comic" entstand.Im Durchschnitt arbeiten acht junge Künstlerinnen und Künstler im Alter von 8 bis 17 Jahre mit.
Unser Ziel ist am Ende all der Arbeit ein fertig gedrucktes und gebundenes Comicbuch in Händen zu halten, das man kaufen und verschenken kann.
Unser Beweggrund war unsere Kids für ein länger dauerndes Projekt zu begeistern und ihnen ein bisschen etwas über den "langen Atem" beizubringen, der für die künstlerische Arbeit unabdingbar ist. Wir wollten auch beweisen, dass in ihnen allen große Kreativität zu finden ist, die weit über das übliche Abzeichnen von Fotos irgendwelcher Schlagersternchen hinausgeht.
Wir glauben, dass wir unserem Ziel schon ziemlich nahe kommen!
Irgendwo im Nirgendwo
Eine Geschichte von Menschen, Monstern
und alles was dazwischen liegt
Unsere Geschichte
spielt in einem fernen Land, das durch ein große, breite Schlucht in zwei Gebiete geteilt ist: Die Wlt der Menschen auf der einen, die Welt der Monster auf der anderen Seite. Die Welt der Menschen befindet sich im tiefsten Mittelalter. Es gibt einen König und eine Königin mit Kindern und Hofstaat, eine Bevölkerung die weitgehend ungebildet istund jede Menge Götter mit denen man listigerweise Handel treiben kann. Die Welt der Monster hingegen befindet sich ganz und gar im 21. Jahrhundert, mit all seiner Wissenschaft, Technologie und Bildung.Die Kontakte zwischen den beiden Welten sind spärlich, vor allem da die Menschen kräftig feindselige Propaganda gegen die Monsterwelt machen.
Die Hauptdarsteller und ihre Charaktereigenschaften:
Die Monster-Show
Wir haben so viele tolle Bildern von Monstern bekommen, dass wir euch hier gerne ein Auswahl zeigen möchten! Hier klicken, um ins Monsterreich zum kommen!
Die Geschichte
Das Land Velvetia ist in der Krise. Seit längerer Zeit hat man vom König weder etwas gesehen, noch gehört. Die wildesten Gerüchte machen die Runde, er sei ermordet worden, er wäre von Aliens entführt worden, die Königin habe ihn im tiefsten Kerker des Schlosses einlochen lassen, weil er angeblich einem Zimmermädchen zu lange in den zu tiefen Ausschnitt geschaut haben soll. Die junge Hanako wird sich einerseits immer mehr ihrer Aufgabe und Stellung als Prinzessin bewußt, bemerkt aber andrerseits, dass ihre körperlichen Kräfte langsam nahezu unmenschliche Ausmasse annehmen. Die wirtschaftliche Schieflage der Nation spitzt sich zu, nachdem die Königin durch ihre Spielsucht das Land beim Kartenspielen an einen Gott verzockt hat. Hanako beschliesst etwas zu unternehmen.
Als erstes plant sie ihren Vater zu suchen, um mit ihm wieder Ordnung in Velvetia zu schaffen. Sie glaubt nicht an die - von der Königin verbreitete Version - seines Todes, vermutet ihn viel eher irgendwo im Monsterland und dort natürlich in den Armen einer hübschen Monsterdame. Um ihr Vorhaben umzusetzen braucht sie natürlich schlagkräftige Weggenossen, die sie durch ein großes Ritterturnier finden möchte, alles natürlich hinter dem Rücken der Königin (der sie nicht traut) und des Hofstaates. Sie organisiert also das Turnier und der Sieger ist der Ritter Kunibert von Schreckenstein, ein unbedarfter Bauernbursch, der sich mit List und Tücke in den Ritterstand hineingemogelt hat. Mit von der Partie in Richtung Monsterland ist auch Kevin, der Monsterjunge, den die Prnzessin durch Bestechung aus dem Gefängnis befreit hat, weil sie sich von ihm wertvolle Tipps und Hilfestellungen im Monsterland erwartet.
Während dieser kleine Trupp sich auf den Weg zu vielen Abenteuern macht, schwant der verkommenen Königin Böses. Sie hat Angst ihr (verzocktes) Reich und ihre warme und bequeme Stellung bei Hof zu verlieren. Vor allem hatte sie festgestellt, dass die Prinzessin die "allerheiligste Göttliche Waffe" mitgenommen hatte Dieses furchterregende Mordinstrument hatte sie einem Gott bei einem kleinen Techtelmechtel abgeluchst und sollte ihre beste Versicherung gegen alle Unwägsamkeiten des Lebens bei Hofe sein. Sie lockt also ihren nichtsnutzigen Sohn von seinen Computerspielen weg und beauftragt ihn seinerseits einen Feldzug gegen die abtrünnige Schwester zu führen. Nur dumm, dass dieser Blödian mit seinem Häuflein Soldaten genau in die falsche Richtung marschiert und nach einigen Tagen einer großen Schafherde begegnet, die er in seinem Unwissen für eine Armee von Monstern hält. Seine Soldateska ist auch nicht besonders schlauer und flieht lieber vor dem vermeintlichen Feind. Da die Schafherde keine Anstalten macht mit ihm Krieg zu führen, erklärt sich Prinz Balthasar zum Sieger und beschließt von nun an deren Kommandeur (sprich: Schafhirte) zu sein.
Seine Schwester ist in der Zwischenzeit - nach einigen Abenteuern - im Monsterland angelangt und hat herausbekommen, dass ihr Vater sehr wohl noch lebt!
Wie es weiter geht erfährt der geneigte Leser in der Fortsetzung unseres Heldenepos!a
Die Hausaufgaben!
Home Office for Comics! Da wir wegen der andauernden Corona-Situation im Moment nicht im Atelier zusammenkommen können, dachten wir uns dass alle die Spaß daran haben weiter zu machen, dies von zu Hause aus tun könnten. Es gibt noch jede Menge Szenen, Figuren, Hintergründe zu gestalten und wir werden in den nächsten Tagen eine Liste aufstellen. Dort kann sich jede und jeder unserer Comic-Künstler-Gemeinschaft das passende Projekt aussuchen, zeichnen (erst mit Bleistift, dann mit Fine-Liner), fotografieren und uns per Mail schicken, damit wir es zusammenbauen können. Jede Woche gibt es ein Update dieser Seite wo alle ihre Fortschritte sehen können. Wäre doch schön, wenn wir Ende des Jahres das Buch in Druck geben könnten! (grins, Emoji, blabla)
Über "Whatsapp" oder unten stehendem E-Mail-Formular könnt ihr euch melden und wenn genügend Interesse besteht, bekommt jede und jeder, der sich beteiligt hier seine eigene Seite, wo alle sehen können wie gut sie oder er mitgemacht hat! Deal?
Der Comic Schritt für Schritt
Das Storyboard
Inhaltsverzeichnis
Bevor wir anfangen zu zeichnen muss erstmal der Inhalt klar sein. Oben haben wir ja schon den großen Rahmen unserer Geschichte an skizziert, der reicht aber noch nicht ganz aus. Versuchen wir doch mal unsere Geschichte in Kapiteln festzuhalten und den dazugehörigen Szenen. Damit ist es uns möglich den Überblick zu bewahren.
Hier werden noch nicht die Dialoge und Monologe gezeigt. Derjenige der das Storyboard zu einer Szene macht hat die Freiheit diese selbst zu schreiben.
Achtung! Was gesprochen wird muss natürlich zu den jeweiligen Charakter passen, lest euch deswegen die Beschreibungen zu den Charakteren durch.
Kapitel 1 in Szenen:
Szene 1: Königin verzockt ihr Reich an einen Gott (Szene in Arbeit)
Szene 2: Turniertag
2.1 Prinzessin schleicht sich in den Kerker um ein Monster zu sehen
2.2 Ankunft des Ritters in der Hauptstadt
2.3 Die Königsfamilie auf der Tribüne
2.4 Das Ende des ersten Turniertages (Siegerehrung)
Szene 3: Diener petzt bei der Prinzessin
Szene 4: Prinzessin hat Schlafstörungen und begibt sich erneut zum Monster
4.1 Prinzessin liegt im Bett und überlegt
4.2 Prinzessin wandert im Schloss umher
4.3 Prinzessin landet beim Monster, sie erfährt, ihr Vater könnte noch leben
Szene 5: Prinzessin besucht die göttliche Waffe um über ihren Vater zu reden
Szene 6: Der Aufbruch zur Reise
6.1 Prinzessin kidnapt die göttliche Waffe
6.2 Prinzessin weckt den Ritter (und seine treue Hummel)
6.3 Prinzessin befreit das Monster und die vier ziehen los
Kapitel 2
Oben im Götter Reich beobachtet Abzockus die königliche Familie, findet komisch was die Prinzessin tut und schickt einen seiner Diener die Sache näher zu beobachten
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Kunst, komma, Strich GbR
Wessobrunner Straße 4
82131 Gauting
kunstkommastrich@gmail.com